pure audio

NAD AMP1 Streaming Verstärker

  • über NAD
  • 2x 40 Watt Digitalverstärker mit Phono-Vorverstärker unterstützt sowohl analoge als auch digitale Quellen und bietet Musik-Streaming über das innovative Google Chromecast Modul (built-in) und Bluetooth.
CHF 690,00
Verfügbarkeit: lieferbar ab Lager | 3% Skonto b. Bank-Vorauszahlung
  • High-Resolution Audio
  • GoogleCast Audio Streaming
  • Wi-Fi
  • Bluetooth Audio
  • Dynavox-Swiss-Garantie: 3 Jahre
  • High-end Stereo HiFi | Multiroom Streaming
  • Persönliche Beratung u. Support: 041 531 26 20
  • Probehören in unserem Showroom

 

NAD Sound im Kleinstformat

Mit dem AMP1 bekommst Du ganz grossen Klang auf kleinstem Raum, denn kein Verstärker ist so flexibel wie der NAD AMP1. Du kannst mit Chromecast ganz einfach und drahtlos Deine Musik vom Smartphone oder Tablet streamen oder ebenso Musik in Hifi-Qualität per Bluetooth übertragen. Auch die Verwendung eines Plattenspielers ist möglich und die digitale Verstärkertechnologie des AMP1 sorgt für absolut exzellenten Klang. Das Design des AMP1 ist schlicht und zeitlos. Das Gehäuse aus Aluminium steht für eine Wertigkeit, die es sonst in dieser Preisklasse nicht gibt.

Effizient und herausragender Klang 

NAD arbeitet unermüdlich daran Class D Verstärker zu bauen, die Effizienz, Leistung und hervorragenden Klang perfekt vereinen. Auf Basis jahrelanger Erfahrung und fortschrittlichster Messtechnik hat NAD für den AMP1 ein hervorragendes Netzteil entwickelt, dass selbst mit dynamischster Musik keinerlei Probleme hat. Das neue Design ist absolut linear und reguliert absolut störungsfrei und perfekt die benötigte Spannung für die Leistungsendstufen.

Phono-Eingang

Der AMP1 ist mit einem integrierten Phono-Vorverstärker für MM-Systeme ausgestattet. Der innovative Phono-Eingang besticht durch einen extrem rauscharmen Signalweg mit perfekter RIAA-Entzerrung und einem Infrasonic-Filter, so dass Du den warmen Klang der Schallplatte detailgetreu mit bester Basswiedergabe geniessen kannst.

Konnektivität - auch für TV und Subwoofer

Der AMP1 verfügt über eine Menge Anschlüsse mit denen Du eigentlich jede Quelle kombinieren kannst. Die digitalen Eingänge zeichnen sich durch extrem niedrige Jitter-Werte aus. Auch der Anschluss eines Subwoofers ist für den vielseitigen AMP1 vorgesehen. Der AMP1 lässt sich auch gut mit einem Fernseher verwenden, als hochwertige Alternative zu einer Soundbar für ein noch intensiveres Hörerlebnis. Der AMP1 versteht die IR Fernbedienung-Codes vieler bekannter TV-Hersteller und lässt sich somit extrem komfortabel bedienen.

Ein-/Ausschaltautomatik

Die analogen Eingänge sind mit einer automatischen Ein-/Ausschaltautomatik versehen.
 

Streaming

Der NAD AMP1 unterstützt Google Chromecast. Damit kann Musik, Podcasts oder Playlisten von diversen Apps (Qobuz, Spotify, etc.)  auf dem Smartphone, Tablet oder Computer an Deine Stereo-Anlage über WiFi gestreamt werden.

Und dank des integrierten Bluetooth-Chips bis Du sogar noch flexibler, was die drahtlose Übertragung von Musik an den AMP1 betrifft.


    

 




Features

  • Leistung: 2×40W RMS 8Ω und 2×>100W 4Ω
  • WLAN, Chromecast Streaming
  • Bluetooth
  • 1 Cinch, 1 Phono-MM
  • 2 Optisch Toslink
  • Ausgänge: Pre-Out
  • Bedienung mit TV Fernbedienungen

Technische Daten

  • Leistung: 2×40W RMS 8Ω und 2×>100W 4Ω
  • WLAN, Chromecast, Bluetooth
  • Eingänge (Analog): 1 RCA, Phono-MM
  • Eingänge (Digital): 2 Optisch,
  • Ausgänge: Pre-Out
  • Bedienung mit TV Fernbedienungen
  • Standby-Verbrauch <0.5 Watt
  • Dimensionen (B×H×T): 22×6.3×25.2 cm
  • Gewicht: 4.85 kg
  • Ausführung: schwarz

Testberichte

"Wir sind vom NAD Amp1 überzeugt. Er ist sehr einfach zu bedienen. Er scheint für die Ewigkeit gebaut. Er ist schön kompakt und fügt sich unauffällig überall ein. Er besitzt Eingänge für jeden relevanten Zuspieler, nebst Phono. Er kann per Chromecast aufs Netzwerk zugreifen. Er klingt super sauber und setzt beherzt auf viel Raum, Dynamik und Lebendigkeit in der Wiedergabe."

Fazit

Der NAD AMP1 Digitalverstärker ist schnörkellos und kompakt im Design - Trotzdem überzeugt er mit seiner universellen Konnektivität, von den analogen Phono- und Linieneingängen bis hin zu den digitalen SPIF-Anschlüssen, und seiner legendären NAD HiFi-Soundqualität. Verbunden mit dem lokalen Netzwerk wird er zum vielseitigen Streamer dank Google Chromecast. Bluetooth ist ebenfalls integriert. In seiner Klasse wird es schwierig sein ein vergleichbares Gerät mit einem ähnlich guten Preis-Leistungsverhältnis zu finden.

Passendes Komplement

Kombiniert mit PSB ALPHA P5 oder PSB ALPHA T20 Lautsprecher entsteht eine multifunktionale und musikalisch absolut überzeugende Gesamtanlage für High-end Einsteiger. Das zu einem äusserst attraktiven Preis.

Alternativen

Die grösseren Modelle der NAD Classic-Serie C-368 und C-388 sind noch leistungsstärker und erlauben es optionale MDC-Module einzubauen. Damit können Sie ihre Anlage beliebig erweitern und so beispielsweise mit dem BluOS HD-Streaming Upgrade ein hochwertiges Multiroom-System aufbauen.



Passendes Komplement / Verwandte Produkte
Zuletzt angesehen
  • High-Res Audio

    Geniessen Sie Ihre Musik in Reinheit - im Idealfall in der Qualität wie sie der Künstler aufgenommen hat und vermitteln möchte. High-Res Audio steht für ein hochauflösendes digitales Audiosignal, das typischerweise über die CD-Qualität (16Bit/44.1kHz) hinausgeht und daher eine hörbare Verbessung in der Tonqualität liefern kann. Zusätzlich zur erweiterten Auflösung bewirkt die höhere Abtastung des Signals eine nie dagegewesene Wiedergabetreue. Weitverbereitete Spezifikationen für High-Res Audio sind 24bit/96kHz und 24bit/192Khz. Diverse Musikanbieter wie hdtracks.com, highresaudio.de, Tidal oder Qobuz bieten bereits einen umfassenden Katalog in exklusiver High-Resolution Qualität und in verlustfreien Dateiformaten (FLAC, AIFF, WAVE) an. Was sich Musik-Fans schon immer gewünscht haben, wird nun Wirklichkeit und dem ultimativen Klangerlebnis steht nichts mehr im Weg.
  • GoogleCast Audio Streaming

    Mit der integrierte GoogleCast-Technologie können Sie online Musik von einem Smartphone, Tablet oder Computer auf Ihren Audiogeräten streamen. Anders als eine Bluetooth-Einrichtung funktioniert Google Cast über WLAN/LAN. So können Sie mehr als ein Gerät gleichzeitig verbinden und anschliessen von überall im Haus aus steuern und Musik in überzeugender Qualität geniessen. Viele Musik-Apps wie Youtube, Tidal, Qobuz, Spotify, etc. unterstützen Google Cast, so können Sie kinderleicht direkt in der App die Sound-Ausgabe an den Verstärker senden.
  • Wi-Fi

    Hiermit spielen Sie Ihre Musik über das lokale Netzwerk kabellos und verlustfrei, auch in hochauflösender Qualität. Die digitalen Bits sind beim Empfänger absolut identisch zur Quelle, wodurch eine optimale Wiedergabetreue gewährleistet ist. Die Musik kann durch diese Technologie von praktisch jedem Wi-Fi-fähigen Gerät wie Computer, Tablet, Smartphone oder netzwerkfähige Festplatten (NAS) originalgetreu über einen passenden Hi-Fi Streaming-Client abgespielt und gesteuert werden.
  • Bluetooth Audio

    Mit dem Funksystem Bluetooth streamen Sie Ihre Musik bequem ohne Kabel von Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten. Mit dem aptX Codec kommen Sie zudem in den Genuss Musik in CD-Qualität abzuspielen.
  • Dynavox-Swiss-Garantie: 3 Jahre

    Die Vertriebspartner Firma DYNAVOX gewährt auf allen durch sie vertriebenen Produkte, unabhängig der Herstellergarantie, grundsätzlich eine

    DYNAVOX-SWISS-GARANTIE von 3 JAHREN auf NAD, SWISS-HD, PSB, REL, System-Audio (ausser Kopfhörer und Zubehör)

    Während oben aufgeführten Garantie-Zeiten haben Sie Anspruch auf sofortige Gratis-Instandstellung. Zudem profitieren Sie während und ausser der Garantiezeit vom einzigartigen Schnell-Service (Durchlaufzeit 1 Tag) und erhalten jederzeit optimale, kompetente Beratung bei allen technischen Problemen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Folgen Sie uns

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »