Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
NAD M12 High-end Stereo Vorverstärker
DirectDigital-Vorverstärker
Die Digitalarchitektur ist unter audiophilen Gesichtspunkten eine der fortschrittlichsten und kompromisslosesten überhaupt, denn die NAD DirectDigital™-Technologie und ein Class-A-Buffer sorgen für eine Signalverarbeitung in Echtzeit – mit 24 Bit-Genauigkeit vom ersten bis zum letzten Bit. Die asynchrone USB-Schnittstelle (Typ B) verarbeitet Audiodateien mit bis zu 24 Bit/192 kHz. Darüber hinaus besitzt der M12 Anschlussmöglichkeiten für nahezu alle digitalen und analogen Musikquellen, deren Signale somit absolut perfekt für Endstufen und Aktivlautsprecher bereitgestellt werden.
Testberichte
Hi-Fi World Review Five-Star NAD Masters Streaming Amps
In the February issue of Hi-Fi World, the NAD Masters M12 and M22 all-digital pre/pro suite, powered by DirectDigital amplification and the award-winning BluOS multi-room music streaming app, has received a perfect “five-globe” rating in a comprehensive and detailed review. Paired with Bluesound’s VAULT 2, which allows you to rip CDs to your home network for streaming access, Hi-Fi World reviewer Jon Myles wrote, “taken as a whole it is hard not to be impressed by the overall performance of this combination.” “The contrast between the two different files was obvious — showing the Bluesound/NAD combination has the ability to pull out the extra depth and realism that high-resolution files can provide.”
NAD DirectDigital™ Technologie
Die DirectDigital™ Signalverarbeitung im M12 ermöglicht ein Höchstmass an Performance. Der 35-Bit-Datenpfad garantiert eine absolut präzise und unverfälschte Wiedergabe von 24-Bit-Audiodateien mit bis zu 192 kHz Auflösung. Sämtliche Vorverstärker-Funktionen, auch die Quellen- und Lautstärkeregelung, werden im M12 auf einem völlig neuen Präzisionsniveau durchgeführt, da sie vollständig in der digitalen Domäne realisiert sind. Jegliches Rauschen und jede Art von Verzerrungen, die bei der Verwendung analoger Schaltungen entstehen können, sind im M12 nicht existent. Aufgrund der extrem hohen Auflösung kann der M12 sogar 24-Bit-Dateien vollkommen verlustfrei über den gesamten Lautstärkebereich verarbeiten, so dass deren überragende Klangqualität vollständig erhalten bleibt.
Anschlussvielfalt
Die Serienausstattung des M12 umfasst Digitaleingänge in den Ausführungen AES/EBU, S/PDIF (optisch und koaxial), sowie eine asynchrone USB-Schnittstelle mit 24 Bit/192 kHz Unterstützung. Für Massenspeicher, wie USB-Sticks oder externe Festplatten, steht an der Vorder- und Rückseite des Vorverstärkers je ein USB-Eingang zur Verfügung. Analoge Quellen können symmetrisch via XLR oder unsymmetrisch via Cinch mit dem M12 verbunden werden. Ein Hochleistungs- Phonovorverstärker ermöglicht zudem den Anschluss eines Plattenspielers mit MM-oder MC-System. Anliegende digtale Signale können verlustfrei über die S/PDIF Anschlüsse des M12 ausgegeben werden. Abgerundet wird das Bild von einem reinen Class-A Buffer, der unter Verwendung der neuesten Generation an Super Operationsverstärkern das Ausgangssignal wahlweise symmetrisch via XLR – oder unsymmetrisch via Cinch für Endstufen und Aktivlautsprecher ausgibt. Über die hochwertige und programmierbare Fernbedienung können alle Funktionen gesteuert werden. IRRepeater, 12 V Trigger Eingänge und die RS-232-Schnittstelle ermöglichen die einfache Integration in bestehende Haussteuerungssysteme.

Individuell konfigurierbar
Aufgrund der hohen Rechenleistung und der hochauflösenden Signalpfade der von NAD perfektionierten DirectDigital™ Architektur, verfügt der Masters M12 über einzigartige Funktionen zur Konfiguration der Anlage. Die entsprechenden Einstellungen können bequem und übersichtlich über das grosse Touchscreen-Display vorgenommen werden. Individuelle Klangeinstellungen und Quellenbezeichnungen sind ebenso möglich wie die exakte Anpassung an umfangreiche Lautsprecher-Setups. Für den Anschluss von bis zu zwei Subwoofern stehen Hoch- und Tiefpassfilter mit jeweils frei wählbaren Trennfrequenzen zur Verfügung.
Zukunftssicherheit mit MDC
Eine der innovativsten Technologien von NAD ist das Prinzip der Modular Design Construction (MDC). Diese einzigartige Architektur ermöglicht jederzeit die Aktualisierung und den Austausch wesentlicher Baugruppen, wodurch die Fähigkeiten und Funktionen des M12 auch in Zukunft stets an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden können.
Das Netzwerkmodul DD-BluOS macht den M12 zu einem Streaming-Client der absoluten Spitzenklasse. Das Modul verfügt über einen Ethernetanschluss, eine integrierte WLAN-Funktion und eine Bluetooth aptX-Schnittstelle. Mit der benutzerfreundlichen BluOS-App können Sie Musik von Ihrem bevorzugten Streaming-Dienst wie Tital, Qobuz, Spotify, Internetradio sowie lokal gespeicherte Musik abspielen. Die BluOS-App bietet eine intuitive Möglichkeit, Musik aus dutzenden verschiedener Streaming-Dienste, Internetradios auszuwählen oder Musik abzuspielen, die auf einem externen Laufwerk gespeichert ist, das an den USB-Anschluss des C 700 angeschlossen ist.
Weitere Informationen: BluOS-Multiroom-Streaming-System
Fazit
Technische Daten
- revolutionärer Direct-Digital-Analog-Konverter mit 35bit/844kHz
- Digital-Eingänge: AES-EBU, 2 Coax, 2 Optical, USB Audio Class 2 asynchronous (bis PCM Stereo 192kHz 24bit)
- Analog-Eingänge: XLR, RCA, Phono-MM/MC
- Ausgänge: XLR, RCA, 2 Subwoofer, Digital: Optical, Coax
- Optionales Streaming-Modul DD-BluOS (Tidal, Qobuz, Spotify und viel mehr, Internetradio)
- Roon ready
- Standby-Verbrauch <0.5 Watt
- Inkl. Fernbedienung
- Links: Datenblatt (PDF), Bedienungsanleitung (PDF), Direct-Digital Technlogie
- passiv
- Code 5703120211213
- EAN 5703120211213
- SKU 1
- Colli 1
-
High-Res Audio
Geniessen Sie Ihre Musik in Reinheit - im Idealfall in der Qualität wie sie der Künstler aufgenommen hat und vermitteln möchte. High-Res Audio steht für ein hochauflösendes digitales Audiosignal, das typischerweise über die CD-Qualität (16Bit/44.1kHz) hinausgeht und daher eine hörbare Verbessung in der Tonqualität liefern kann. Zusätzlich zur erweiterten Auflösung bewirkt die höhere Abtastung des Signals eine nie dagegewesene Wiedergabetreue. Weitverbereitete Spezifikationen für High-Res Audio sind 24bit/96kHz und 24bit/192Khz. Diverse Musikanbieter wie hdtracks.com, highresaudio.de, Tidal oder Qobuz bieten bereits einen umfassenden Katalog in exklusiver High-Resolution Qualität und in verlustfreien Dateiformaten (FLAC, AIFF, WAVE) an. Was sich Musik-Fans schon immer gewünscht haben, wird nun Wirklichkeit und dem ultimativen Klangerlebnis steht nichts mehr im Weg. -
Modular-Design-Conception
MDC steht für Modular Design Construction: Die Audio- und Video-Elektronik ist auf einzelnen Modulen aufgebaut. Diese lassen sich bei bei Bedarf sehr einfach austauschen, wenn der technische Fortschritt neue Möglichkeiten eröffnet oder der Wunsch nach einer noch besseren Ausstattung entsteht. Das hochwertige Basis-Gerät bleibt dabei erhalten und behält für viele Jahre seinen hohen Wert. Eine aufwändige Neuanschaffung entfällt.
Dank MDC können NAD Kunden dem schnellen technologischen Wandel gelassen entgegen sehen und die neuen Technologien zeitnah mit vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand in das bereits vorhandene MDC-Gerät integrieren und geniessen. -
BluOS Multiroom Streaming
BluOS ist ein fortschrittliches Betriebssystem und eine Musikverwaltungssoftware, mit welcher Sie verlustfreie Musik mit bis zu 24 Bit / 192 kHz über Ihr Heimnetzwerk streamen und ein Multiroom-System aufbauen können. Lokalisieren Sie Musik überall in ihrem Heimnetzwerk, Cloud-Musikdienst oder Internet-Radiosender und teilen Sie sie mit jedem BluOS-fähigen Musiksystem. Diese leistungsstarke Software, die zusammen mit den fortschrittlichsten Audiotechnologien von NAD Electronics und Bluesound entwickelt wurde, ermöglicht auch kundenspezifische Integratoren in einem Smart-Home und Musik mit Unterstützung von Steuerungssystemen von Drittanbietern (z.B.: RTI, Crestron, etc.) zu verbinden, zu verwalten und zu steuern. -
Wi-Fi
Hiermit spielen Sie Ihre Musik über das lokale Netzwerk kabellos und verlustfrei, auch in hochauflösender Qualität. Die digitalen Bits sind beim Empfänger absolut identisch zur Quelle, wodurch eine optimale Wiedergabetreue gewährleistet ist. Die Musik kann durch diese Technologie von praktisch jedem Wi-Fi-fähigen Gerät wie Computer, Tablet, Smartphone oder netzwerkfähige Festplatten (NAS) originalgetreu über einen passenden Hi-Fi Streaming-Client abgespielt und gesteuert werden. -
MQA – Musik im Original geniessen
MQA steht für Master Quality Authendicated und ist ein digitaler Audio Codec für Hi-Res Audio Streaming bzw. Download. Die revolutionäre Technologie ist für die End-to-End Übertragung entwickelt worden und erlaubt es die Master-Qualität in geringe Dateigrössen zu verpacken. Das MQA-Signal wird in einem klassischen Audio-Dateiformat ausgeliefert (z.B.: FLAC, ALAC) und kann von einem MQA-fähigen Gerät originalgetreu reproduziert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass MQA-codierte Audiodateien genau wie die Quelle klingen. Die Kompatibilität ist zudem mit allen verbereiteten Abspielgeräten, auch ohne MQA-Decoder, gewährleistet. -
Roon Ready Netzwerkspieler
Roon Ready Netzwerkplayer haben die hochauflösende Streaming-Technologie von Roon direkt integriert. Roon bietet eine erstaunliche neue Möglichkeit, Ihre Musik zu erleben. Sie kombinieren einfache Einrichtung, tägliche Zuverlässigkeit und Unterstützung für das höchste Niveau an digitaler Audioleistung in der Branche. Jeder Roon Ready Player ist von Roon zertifiziert, um das gleiche herausragende Erlebnis zu garantieren, unabhängig von seinem Hersteller, seinem Preis oder seinen Funktionen. -
Dynavox-Swiss-Garantie: 3 Jahre
Die Vertriebspartner Firma DYNAVOX gewährt auf allen durch sie vertriebenen Produkte, unabhängig der Herstellergarantie, grundsätzlich eine
DYNAVOX-SWISS-GARANTIE von 3 JAHREN auf NAD, SWISS-HD, PSB, REL, System-Audio (ausser Kopfhörer und Zubehör)
Während oben aufgeführten Garantie-Zeiten haben Sie Anspruch auf sofortige Gratis-Instandstellung. Zudem profitieren Sie während und ausser der Garantiezeit vom einzigartigen Schnell-Service (Durchlaufzeit 1 Tag) und erhalten jederzeit optimale, kompetente Beratung bei allen technischen Problemen.