Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
REL 212 SE Subwoofer
Kontrollierte Power
Bei REL steht Qualität an erster Stelle und nicht einfach nur Kraft und Boom. 1'000 Watt sind nur wünschenswert, wenn es mit Geschwindigkeit und Kontrolle gefördert wird. Deshalb wurde das 212 SE so konstruiert, dass es nicht nur Herzklopfen und Wände zittern lässt, sondern auch die Mittenwärme und harmonische Struktur wiederherstellt und gleichzeitig ein kraftvolles, sattes Low-End bietet. Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Power und Eleganz, die mehrere Raummodi (vorwärts, abwärts und hinten) antreibt, eignet sich ideal für High-End-2-Kanal-, Grand-Rooms und spezielle Kinosäle.
Doppelter Bass
Die in der Serie S bei Single-Boxen mit Anerkennung und Preisen überhäuften Continuous Cast Alloy Bass Engine wurde bei der 212 SE verdoppelt und die Twin-Front-Fire-Konfiguration leicht verändert. Diese sind für die unglaubliche Geschwindigkeit und Taktilität der 212 SE verantwortlich.
Die Continuous CastTM-Legierungskonusse reduzieren die bewegte Masse, während sie gleichzeitig die Steifigkeit beibehalten und viel schneller und präziser als frühere Konstruktionen sind. Diese Twin-Langhub-12"-Bass-Engines, gepaart mit passenden 12" -Passiven, bieten die Geschwindigkeitsqualität eines REL mit einer Leistung, die es vorher noch nie gegeben hat. Diese Kombination bietet die angetriebene Oberfläche von Twin 17"-Treibern in einem Gehäuse von nur 41cm Breite.
Sound jenseits seiner Grösse
Die 212 SE verwendet zwei passgenaue Continuous Cast Alloy Engines, die steif, leicht und unglaublich gut sind. Die Herangehensweise an passives Design resultiert in einer Leistung, die mehr mit einem variablen Verhältnis der Driver vergleichbar ist - wenn mehr Leistung und tiefere Bässe verlangt werden, erwacht das Passiv und erweitert allmählich die Fähigkeiten der aktiven Treiber.
Das Down-Firing-Passiv erzeugt einen tiefen, krabbelnden Bass, der einen Raum zum Zittern bringt. Über dem Verstärkerfeld auf der Rückseite ist das zweite Passiv angebracht. Dieses Gerät erzeugt einen "atmosphärischen" Bass, der dem Klang Luft und Schimmer hinzufügt. Die Verbindung mit der Rückwand oder der hinteren Ecke eines Raums ermöglicht es dem Bass, extrem lange Wellenfronten zu entwickeln und fügt eine einfache und mühelose Qualität hinzu, die einzigartig für Single-Box-Designs ist.
Volle Kontrolle - 1000W Digitalverstärker
Abgesehen von unseren proprietären Treibern wird die Leistung eines REL durch unsere einzigartigen Eingangsfilter und Verstärker bestimmt. 212 SE nutzt einen einfachen Filtertyp, der sehr schnell ist - etwa 8 Millisekunden in Gruppenlaufzeit -, um unerwünschte höhere Frequenzen an unseren Treiber zu senden. Diese Geschwindigkeit und sanften Crossover-Steigungen ermöglichen eine nahtlose Mischung von RELs mit den Hauptlautsprechern. RELs enthalten keinen Hochpassfilter, um den Bass vom Hauptlautsprecher zu streichen, da dies im Allgemeinen mehr unerwünschte Effekte erzeugen würde, als die geringen Vorteile, die ein solches Design bietet.
Der Endverstärker von 212 SE ist ein leistungsstarker NextGen3 1000 W (1700W peak) digitaler Verstärker. Das Hercules-Design ermöglicht es jeden Treiber mit Leichtigkeit über 110 dB Leistung auszugeben und sehr grosse Räume in bester Soundqualität zu versorgen.
Testauszug
With the 212/SEs you get fabulous low-bass performance along with the impression of an electronics upgrade. Whenever I turned the subs off, the soundstage became smaller and voices and instruments became more two-dimensional. The 212s are fast enough and transparent enough to seamlessly mesh with fast planar drivers. In this day of über-expensive cables and electronics, it seems to me that $8400 for a pair of 212/SEs would offer far more sonic benefit than that same amount would achieve if you upgraded almost any other part of a high-end sound system.
- The Absolute Sound
REL
Die REL Sub-Bass-Systeme setzen den Massstab, woran alle Niederfrequenz-Lautsprecher gemessen werden. Wie zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen belegen, hebt sich REL klar von den oft mit schlaffen und flachen Bässen reproduzieren „Subwoofern“ ab.
Nahtlose Integration
Die indivuelle Konfigurationseinstellungen von Volume, Crossover und Phase auf der Rückseite des Subwoofers erlauben eine perfekte Abstimmung auf ihr Stereo-Musiksystem oder ihre Mehrkanal Heimkinoanalge. Die Trennfrequenz-Regulierung ist ausschliesslich für den High-Pegeleingang ausgelegt. Das .1/LFE-Signal geht nicht durch den Crossover-Schaltkreis.
Der Subwoofer schafft ein musikalisches Fundament unterhalb der Reichweite von normalen Lautsprechern. Dieser erweist sich sowohl bei kleinen Boxen wie auch bei grossen Stand-Lautsprechern als Gewinn.
Richtig platzieren
Die optimale Positon für eine REL befindet sich in einer der Ecken hinter den Front-Lautsprechern. Diese Position sorgt für den linearsten Bassverlauf, da diese die längste Distanz im Raum darstellt und somit die besten Bedingungen für lange Basswellen garantiert.
Mehr zum richtigen Setup hier.
Richtig anschliessen
Um die Vielseitigkeit der Verbindung zu erhöhen, verfügen die T/i-Modelle über drei separate Eingänge. Eine Neutrik Speakon® Buchse und zwei Phono-Buchsen. Dies erleichtert die Verwendung sowohl bei Zwei-Kanal-Stereosystemen als auch bei AV-Surround-Sound-Systemen.
Hochpegel-Eingang. Beste Option für Stereo-Betrieb
Der hochpegelige (HF), unsymmetrische Zweikanal-Eingang (Stereo) erfolgt über eine Neutrik Speakon®-Kabel, welches an die linken und rechten Lautsprecherklemmen des Verstärkers angeschlossen wird. Dies hat den Vorteil, dass das REL genau das gleiche Signal erhält wie die normalen Lautsprecher. Das bedeutet, dass der Charakter des Basses aus dem Hauptsystem in den Sub-Bass übertragen wird. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt und sorgt zusammen mit dem REL Active Bass Controller (ABC) und dem REL Natural Rolloff-Schaltkreis für eine überlegene Systemintegration des Sub-Basses.
Tiefpegel-Eingang
Der Tiefpegeleingang erfolgt über zwei separate Phono-Buchsen (RCA), die entweder mit dem .1/LFE-Ausgang (Low Frequeny Effects) eines Heimkino-Verstärkers oder mit dem Ausgang eines Stereo-Vorverstärkers verbunden wird.
Hoch- und Tiefpegel kombiniert
High-Level und .1/LFE Eingänge können gleichzeitig genutzt werden. Die Vorteile sind zweifach, wenn mit einem Heimkino-System verwendet. Der Low-Pegel-Eingang reproduziert den .1/LFE-Kanal und der Hochpegel-Anschluss unterstützt die Front-Lautsprecher. Die vorderen Hauptlautsprecher sollten auf die Option "gross" auf dem Prozessor eingestellt werden.
Kabellos. LongbowTM Wireless System
Der REL LONGBOW erlaubt eine drahtlose Verbidnung ohne Kompromisse. Der Schlüssel zu seiner hervorragenden Leistung ist seine Geschwindigkeit, die sich klar Abhebt von allgemeineren verbraucherbasierten Systemen. Latenz und Verzögerung, ist das grosse Schreckgespenst der drahtlosen Systeme, weil es Musik und Film die Wärme, Punsch und Aufregung der realen Sache berauben kann. Das Longbow-System arbeitet in der Region von 15-22 Millisekunden, ein vielfaches schneller als herkömmlichere Systeme. Ergebnisse, welche sehr nahe an fest verdrahtete Verbindungen herankommen.
LongBow bietet ausserdem sowohl High-Level (oder Low-Level mit intakter Frequenzweiche) als auch .1-Kanäle, so dass die REL Theatre Reference-Leistung auch bei Verwendung unseres kabellosen Systems aufrechterhalten werden kann.
Technische Daten
Typ: | Subwoofer |
Bauweise: | 2x aktiv 12" n.vorne, 2x passiv 12" n.unten + hinten |
Frequenzgang: | 21 - 120 Hz |
Wege/Systeme: | 1 / 2 |
Dim. (H×B×T): | 82×44×51 cm |
Ausführungen: | schwarz hochglanz |
Lieferumfang: | Subwoofer, SpeakOn-Kabel (10m), Netzkabel |
Optionen: | REL AIRSHIP Wireless, BASSLINE BLUE Neutrik SpeakOn-Kabel |
Mehr Informationen: | Broschure (PDF), Bedienungsanleitung (PDF) |
- passiv
- Gewicht 11700
- Colli 1
- Size X 310
- Size Y 350
- Size Z 350
-
Wi-Fi
Hiermit spielen Sie Ihre Musik über das lokale Netzwerk kabellos und verlustfrei, auch in hochauflösender Qualität. Die digitalen Bits sind beim Empfänger absolut identisch zur Quelle, wodurch eine optimale Wiedergabetreue gewährleistet ist. Die Musik kann durch diese Technologie von praktisch jedem Wi-Fi-fähigen Gerät wie Computer, Tablet, Smartphone oder netzwerkfähige Festplatten (NAS) originalgetreu über einen passenden Hi-Fi Streaming-Client abgespielt und gesteuert werden. -
Dynavox-Swiss-Garantie: 3 Jahre
Die Vertriebspartner Firma DYNAVOX gewährt auf allen durch sie vertriebenen Produkte, unabhängig der Herstellergarantie, grundsätzlich eine
DYNAVOX-SWISS-GARANTIE von 3 JAHREN auf NAD, SWISS-HD, PSB, REL, System-Audio (ausser Kopfhörer und Zubehör)
Während oben aufgeführten Garantie-Zeiten haben Sie Anspruch auf sofortige Gratis-Instandstellung. Zudem profitieren Sie während und ausser der Garantiezeit vom einzigartigen Schnell-Service (Durchlaufzeit 1 Tag) und erhalten jederzeit optimale, kompetente Beratung bei allen technischen Problemen.