Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
THORENS TD 209 Plattenspieler
Moderner Look & Musikgenuss auf höchstem Niveau
TD 209 (wie TD 206 aber ausgefallenes Design) ist der kleine Bruder des revolutionären, mehrfach von der Fachpresse ausgezeichneten TD 309. Verstecken müssen sie sich vor ihrem Vorbild aber nicht. Bei beiden Modellen kommen ausschliesslich hochwertige Materialen und Komponenten zum Einsatz. Die Technik nimmt zahlreiche Anleihen beim TD 309 und garantiert damit analogen Musikgenuss auf höchstem Niveau.
Testauszug
Der TD206 arbeitet eine Unmenge von Details heraus, die sonst oft unter einem „Schleier“ aus Resonanzen und Verdeckungen verschwinden. Auch diesem Thorens merkt man den Entwicklungsaufwand an, der in der gesamten Baureihe steckt – durch den Zugriff auf einen riesigen Fundus schon existierende Bauteile und pfiffiger (aber nicht teurer) Detaillösungen kann ein solcher Dreher dann wirklich preis-wert angeboten werden – alleine der hervorragende Tonarm ist schon jeden Cent wert. - Hifitest.de
Tonarm
Mitverantwortlich für den brillianten Klang ist sicherlich auch der neu entwickelte Tonarm TP 90 basiert auf dem bewährten TP 92. Er verwendet wie dieser extrem reibungsarme Hochleistungslager sowie ein innovatives magnetisches Anti-Skating-System mit null Haftreibung. Das Tonarmrohr besteht aus gerolltem Aluminium, das mit Hilfe der RMR-Technologie bedämpft wird. An seinem Ende befindet sich ein doppelt entkoppeltes Gegengewicht aus Edelstahl. Tonarmhöhe, Azimuth und Überhang sind anpassbar.
Chassis & Füsse
Das Chassis von TD 209 besteht aus einem Stück präzisionsgefrästem MDF, das hervorragende akustische Eigenschaften besitzt und minimale Fertigungstoleranzen erlaubt. Die höhenverstellbaren Füsse sorgen für einen sicheren und waagrechten Stand. Sie können komfortabel von oben justiert werden
Plattenteller & Antrieb
Bei TD 209 kommt ein zweiteiliger Plattenteller aus Aluminium und Acrylglas zum Einsatz. Die hochwertige Antriebseinheit entstammt dem TD 309 und ermöglicht eine Anpassung der Riemenspannung sowie eine elektronische Feinjustage der Geschwindigkeit. Der elektronisch geregelte Gleichstrommotor überträgt seine Kraft mit Hilfe eines Flachriemens auf Subteller und Plattenteller.
Features
• Elektronisch gesteuerter leiser Niedervolt DC-Motor
• Justierbare Riemenspannung für optimale Abstimmung
• Zweiteiliger Plattenteller aus Aluminium und Acrylglas
• Neuer Tonarm TP 90 mit Präszisionslagern aus Japan
• VTA, Azimuth und Überhang anpassbar
• Umschaltung elektronisch für Geschwindigkeit (33-1/3, 45 U/Min)
• Hergestellt in Deutschland
Lieferumfang
- Plattenspieler Thorens TD 209 und Tonarm TP 90
- Tonabnehmer THORENS® TAS 267 (MM)
- Externes Steckernetzteil, 12 V DC/AC
- Cinch-Verbindungskabel
- Zubehör: Tonarmwaage, Wasserwaage, Einstellschablone
Montage
Phono-Vorstufe
Passendes Komplement
Zusammen mit dem NAD C 356 BEE RSE Verstärker (inkl. Phono-Modul) ergibt sich ein Traum-Duo für analoge Musik-Fans.Optional erhältlich: Staubschutzhaube (Acryl klar)
Technische Daten
Antrieb: Flachriemen (innenliegend)
Motor: elektronisch geregelter DC-Motor
Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min
Umschaltung: elektronisch
Plattenteller: 12” / 0,9 kg (Aluminium/Acrylglas)
Tonarm: THORENS® TP 90
Tonabnehmer: THORENS® TAS 267
Anti-Skating: Magnet
Endabschaltung: –
Stromversorgung: externes Steckernetzteil, 12 V DC/AC, min. 6 W
Abmessungen: 470 x 125 x 430 mm (B x H x T)
Gewicht: 5,6 kg
Ausführungen: MDF lackiert in rot, schwarz oder weiss (hochglanz)