Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
ARGON TT3 Plattenspieler
Eleganter Plattenspieler
Ab Werk ist ein gut klingender Ortofon OM5e montiert, sodass man sofort loslegen kann. Wenn die Nadel einmal abgenutzt ist, kann ein neuer Nadeleinsatz separat gekauft werden und es muss nicht der ganze Tonabnehmer ausgetauscht werden.
Der Argon Audio TT-3 benötigt einen Phonovorverstärker, wenn die Stereoanlage oder die Aktivboxen keinen dedizierten Phono-Eingang (MM) hat.
Der Argon Audio TT-3 ist ein Qualitäts-Plattenspieler mit seriösen technischen Lösungen. Anders als viele Alternativen in dieser Klasse können die Einstellungen des Anti-Skating und vor allem die Geschwindigkeit über Drehknöpfe geregelt werden. So musst Du weder den Plattenteller abheben noch den Riemen manuell umlegen, nur weil Du mal eine Single spielen möchtest.
Staubschutzhaube und Cinch-Kabel im Lieferumfang enthalten.
Features
- Leichter Tonarm und Headshell aus Aluminium
- Ortofon OM5E MM Tonabnehmer
- Hochwertiger Flach-Riemenantrieb
- Aluminium-Teller mit Filzmatte
- Transparente Abdeckhaube
- Drehknöpfe für die Geschwindigkeit-Einstellung 45/33 (LP/Single)
- Gehäuse in weiss, schwarz oder Esche erhältlich
Anschluss
- Cinch L/R
Technische Daten
- Eleganter Plattenspieler mit Aluminium-Teller
- hochwertiger Flach-Riemenantrieb, Knopf für 33/45 Einstellung und Anti-Skating
- Inkl. Ortofon OM5E MM-Tonabnehmer und Staubschutzhülle
- Dimensionen (B×H×T): 42×10.5×35 cm
- Gewicht: 4 kg
- Ausführungen:
- passiv
Kein Bewertungen...
-
Dynavox-Swiss-Garantie: 2 Jahre
Die Vertriebspartner Firma DYNAVOX gewährt auf allen durch sie vertriebenen Produkte, unabhängig der Herstellergarantie, grundsätzlich eine
DYNAVOX-SWISS-GARANTIE von 2 Jahren auf Bluesound, Argon, AudioQuest, NAD Kopfhörer
Während oben aufgeführten Garantie-Zeiten haben Sie Anspruch auf sofortige Gratis-Instandstellung. Zudem profitieren Sie während und ausser der Garantiezeit vom einzigartigen Schnell-Service (Durchlaufzeit 1 Tag) und erhalten jederzeit optimale, kompetente Beratung bei allen technischen Problemen.