Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Präzisionsgefertigtes Aluminiumgehäuse mit Polycarbonat-Tasten, Acryl-Signalfenster und Sichtfenster aus Glas.
Erhältlich in zwei Farben: Natursilber und Satinschwarz.
pure audio
Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Hugo 2 ist ein leistungsstarker DAC und Kopfhörerverstärker, der auf dem bahnbrechenden Original aufbaut. Hugo 2 wurde für den Heim- und mobilen Einsatz entwickelt und verbessert die Klangqualität von Kopfhörern und Audiosystemen mit seiner hochmodernen proprietären DAC-Technologie.
2014 stellten wir Hugo vor, einen revolutionären tragbaren DAC und Kopfhörerverstärker, der zu einem Meilenstein in der Audiolandschaft wurde. Fortschritte in der Digitaltechnologie, einschließlich neuester FPGAs und WTA-Filter (Watts Transient Aligned), ermöglichten uns die Einführung einer Version der nächsten Generation, Hugo 2, mit flexiblen neuen Funktionen sowie modernster technischer und klanglicher Leistung.
Hugo 2 kann sowohl zu Hause als auch unterwegs verwendet werden, entweder mit Kopfhörern oder in einem herkömmlichen Audiosystem. Der Line-Pegel-Ausgang und die vollfunktionale Fernbedienung sorgen für echte Flexibilität bei Full-Size- und Desktop-Systemen.
Ein Vier-Funktions-Schaltfilter bietet eine praktische, vom Benutzer wählbare Frequenzformung und sorgt für warme, weiche oder transparente, prägnante Klangwiedergabe. Das gibt dem Benutzer zusätzliche Flexibilität und Kontrolle. Für Kopfhörer-Hören behält Hugo 2 die beliebte digitale Crossfeed-Funktion des Originals bei und bietet drei Betriebsmodi. Das System reproduziert den Höreffekt über Lautsprecher und basiert auf fortschrittlicher binauraler Audioforschung.
Hugo 2 verfügt über vier kugelförmige Steuertasten, die mit farbcodierten Informationen leuchten und Strom, Eingang, Filterung sowie die Crossfeed-Funktionen des Geräts steuern.
Die Akku-Spielzeit beträgt ca. 6 Stunden + (je nach Kopfhörer) und über den dedizierten Micro-USB-Ladeanschluss sind zwei automatische Lademodi verfügbar; eine Anzeige zeigt den Lade- und Akkuladestatus an.
Das Gerät bietet vier digitale Eingänge (optisch, koaxial und HD USB) sowie Bluetooth®-Funktechnologie mit erweiterter Reichweite und ermöglicht die Wiedergabe hochauflösender Dateien mit bis zu 768 kHz und bis zu DSD512 (Octa DSD) über den HD USB-Eingang. Zu den analogen Ausgängen gehören zwei Cinch- sowie 3.5-mm- und 6.35-mm-Kopfhörerausgänge.
Präzisionsgefertigtes Aluminiumgehäuse mit Polycarbonat-Tasten, Acryl-Signalfenster und Sichtfenster aus Glas.
Erhältlich in zwei Farben: Natursilber und Satinschwarz.
"There isn’t another DAC around at anywhere near this sort of price able to communicate so torrentially, so unambiguously or so effortlessly. We like it a lot."
- Auszug Testbericht What HiFi?
Chord Electronics ist ein britischer Hersteller von High-End-Audioelektronik, gegründet 1989 von John Franks. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kent, England, und ist weltweit bekannt für seine innovativen Verstärker, Digital-Analog-Wandler (DACs) und andere Audiokomponenten.
Links: Benutzerhandbuch