pure audio

CHORD MOJO 2 portabler DAC/Kopfhörerverstärker

  • Mojo 2 ist der fortschrittlichste DAC/Kopfhörerverstärker der Welt. Als Gewinner des What Hi-Fi?-Produkts des Jahres nutzt Mojo 2 einzigartige britische Technologie für erstklassige Klangqualität.
CHF 420,00
Verfügbarkeit: Lieferzeit 3-4 Werktage
3% Rabatt bei Vorkasse: Dieser Rabatt wird bei Auswahl der Zahlungsart „Vorauszahlung per Banküberweisung“ gewährt. CHF 407.4
  • High-Resolution Audio
  • Auserlesenes Sortiment an HiFi Top-Marken
  • Persönliche Beratung + Support: 041 531 26 20
  • Probehören in unserem Wohnraum-Studio

MOJO 2 - portabler Kopfhörerverstärker/DAC

Mojo 2 ist der fortschrittlichste DAC/Kopfhörerverstärker der Welt. Als Gewinner des What Hi-Fi?-Produkts des Jahres nutzt Mojo 2 einzigartige britische Technologie für erstklassige Klangqualität.

Der in Grossbritannien entworfene, konstruierte und gebaute Mojo 2 ist der fortschrittlichste tragbare DAC und Kopfhörerverstärker der Welt.

Der Mojo 2, der mit dem What Hi-Fi?-Produkt des Jahres ausgezeichnet wurde, unterscheidet sich deutlich von allen anderen Geräten. Er verwendet eine proprietäre britische digitale Audiotechnologie, die über mehr als zwei Jahrzehnte perfektioniert wurde, gekoppelt mit einem leistungsstarken „FPGA“-Prozessor.

Das Ergebnis ist erstklassige Klangqualität für unterwegs und zu Hause, mit der Leistung, die jeden Kopfhörer mühelos antreibt. Für Musik, genau wie vom Künstler beabsichtigt, bringt Sie Mojo 2 näher an die Musik als jedes andere tragbare Gerät.

Einzigartige FPGA-Technologie

Seit mehr als 25 Jahren verwendet Chord Electronics ausschließlich leistungsstarke programmierbare (FPGA) Schaltkreise mit kundenspezifischer Codierung, um die weltweit fortschrittlichste Digital-Analog-Wandlungsleistung zu erzielen. Mit über zwei Jahrzehnten perfektionierten digitalen Audiotechnologien verfügt Mojo 2 über mehr digitales Audio-Know-how als jeder andere kleine DAC. Dies führt zu einer unübertroffenen Klangqualität, die durch unvergleichliche technische Messungen im Labor untermauert wird.

Konnektivität

Mojo 2 bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten für digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops und verfügt über zwei 3.5-mm-Kopfhörerausgänge, sodass zwei gleichzeitig Musik hören können. Zu den digitalen Eingängen gehören USB-C, Micro-USB, optisch und koaxial mit schneller Datenübertragung. Das Aufladen erfolgt über einen separaten Micro-USB-Eingang.

Die polychromatischen Leuchttasten des Mojo ermöglichen eine einfache Steuerung und bieten zusätzlich eine visuelle Anleitung zu den Geräteeinstellungen. Eine neue Menütaste ermöglicht die Navigation durch eine Reihe neuer Funktionen, einschliesslich der wichtigen, vollständig transparenten UHD-DSP-Funktion.

Kompatibel mit POLY Streamer

Vollständig kompatibel mit Chord's drahtlosen Streamer-/Player-Modul POLY für drahtloses Streaming, Steuerung und Wiedergabe.

Hergestellt in UK

Hergestellt in Grossbritannien aus Flugzeugaluminium. Eloxiert, perlgestrahlt, CNC-präzise gefräst. Tiefschwarzes Finish.

 

Testberichte

"Familiar in form but next-level everywhere else, the Mojo 2 is the The Godfather Part II of DAC sequels"
- Auszug Testbericht What HiFi?

 

Über Chord Electronics

Chord Electronics ist ein britischer Hersteller von High-End-Audioelektronik, gegründet 1989 von John Franks. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kent, England, und ist weltweit bekannt für seine innovativen Verstärker, Digital-Analog-Wandler (DACs) und andere Audiokomponenten.

 

Technische Daten

  • Fünf digitale Eingänge: koaxial, Dual-Data-Koaxial, optisch, Micro-USB und USB-C
  • Dynamikbereich 125 dB A wt.
  • Rauschen 2.7 uV A wt., keine messbare Rauschpegelmodulation
  • Verzerrung und Rauschen 0,0003 % bei 2.5 V 300 Ohm
  • Ausgangsleistung 1 % Verzerrung:
  • 90 mW 300 Ohm (5.2 V RMS)
  • 600 mW 30 Ohm (4.2 V RMS)
  • 0.06 Ohm Ausgangsimpedanz
  • 118 dB Stereotrennung 1 kHz 300 Ohm 2.5 V

Links: Benutzerhandbuch

 

 

Komplement / Verwandte Produkte
Zuletzt angesehen
  • High-Res Audio

    Geniessen Sie Ihre Musik in Reinheit - im Idealfall in der Qualität wie sie der Künstler aufgenommen hat und vermitteln möchte. High-Res Audio steht für ein hochauflösendes digitales Audiosignal, das typischerweise über die CD-Qualität (16Bit/44.1kHz) hinausgeht und daher eine hörbare Verbessung in der Tonqualität liefern kann. Zusätzlich zur erweiterten Auflösung bewirkt die höhere Abtastung des Signals eine nie dagegewesene Wiedergabetreue. Weitverbereitete Spezifikationen für High-Res Audio sind 24bit/96kHz und 24bit/192Khz. Diverse Musikanbieter wie hdtracks.com, highresaudio.de, Tidal oder Qobuz bieten bereits einen umfassenden Katalog in exklusiver High-Resolution Qualität und in verlustfreien Dateiformaten (FLAC, AIFF, WAVE) an. Was sich Musik-Fans schon immer gewünscht haben, wird nun Wirklichkeit und dem ultimativen Klangerlebnis steht nichts mehr im Weg.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Folgen Sie uns

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »