Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
NAGAOKA MP-200 Tonabnehmer
Nagaoka MP-200
Ein ausgewogenes Modell mit einem reichen Farbsinn.
Es verfügt über einen ruhigen Klang und gibt auch den Nachhall eindrucksvoll wieder. Der Nadelträger besteht aus Bor, wodurch er die Rille präzise abtasten kann.
Moving Iron (Permalloy) Prinzip
Die meisten Tonabnehmer arbeiten entweder nach dem MM- (Moving Magnet) oder MC-Prinzip (Moving Coil). In beiden Fällen ist der Magnet bzw. die Spule ein relativ schweres Bauteil am oberen Ende des Nadelträgers, das bei jeder Bewegung der Nadel bewegt werden muss. Die Tonabnehmer der MP-Serie nach dem sogenannten Moving-Permalloy-Prinzip (MP) gefertigt werden. Ähnlich wie bei MM-Tonabnehmern sind die Spulen bei MP-Tonabnehmern fest montiert. Anstelle eines relativ schweren Magneten am Ende des Nadelträgers wird jedoch nur ein winziges Stück Mu-Metall (Permalloy) montiert. Dadurch kann die bewegte Masse des Tonabnehmersystems drastisch reduziert werden. In manchen Fällen ist dieses winzige Permalloy-Metallteil sogar leichter als die Spule eines MC-Tonabnehmers, was eine noch bessere Abtastung der Schallplattenrille ermöglicht.
Testberichte
"The Nagaoka MP-200 is a great all-rounder. It is well made and easy to fit (lack of captive nuts aside). There is nothing electrically that puts a hurdle in the way of compatibility, and the overall sound is as complete as we have heard at this level. We have no choice but to recommend this cartridge highly."
- Auszug Testbericht What HiFi?
Technische Daten
Typ: Moving-Permalloy (MP) Tonabnehmer (kompatibel mit MM Phono-Vorverstärkern)
Ausgangsspannung: 4 mV (5 cm/s)
Frequenzgang: 20 Hz – 23.000 Hz
Kanaltrennung: 25 dB (1 kHz)
Kanalbalance: 1.5 dB oder weniger
Lastwiderstand: 47 kΩ
Lastkapazität: 100 pF
Nadelträger: Bor
Nadelspitze: 0.4 x 0.7 mil oval, Diamant
Angemessener Nadeldruck: 1.5 – 2.0 g
Tonabnehmergewicht: 6.5 g