Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
REGA PLANAR 3 Plattenspieler
Der ikonische Planar 3
Den mehrfach preisgekrönten und 5-maligen "What Hi-Fi?"-Produkt des Jahres (RP3) zu ersetzen, war nie eine leichte Aufgabe. Das Rega Designer-Team, angeführt von Roy Gandy, hat zwei Jahre gebraucht, um ein vollständiges Redesign des ikonischen "3er"-Modells zu entwickeln.
Jeder Aspekt dieses Plattenspielers wurde überarbeitet und verbessert: Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und vor allem die klangliche Leistung. Der neue "Planar 3" besitzt gerade noch zwei Komponenten des Vorgängermodells.
Die Rega hat mit dem Einsatz von leichten, steifen Sockeln Pionierarbeit geleistet. Die clevere Verwendung eines leichten Partikelkerns mit einer hochsteifen Phenolharzschicht wurde zur Grundlage des hohen Leistungsniveaus, das von der mittlerweile legendären Original-Planar-Reihe erreicht wird.
Der neue Planar 3 hebt diese Designphilosophie auf die nächste Stufe. Ein leichter, acrylbeschichteter Sockel, der mit einem neuen verbesserten Doppelstrebensystem verstärkt wurde, das speziell dort montiert wird, wo erhöhte Steifigkeit erforderlich ist (zwischen der Tonarmhalterung und dem Hauptnabenlager), das eine strukturell solide „Stressed Beam“-Baugruppe bildet. Dieses starre Sockeldesign verhindert Energieabsorption und unerwünschte Resonanzen, die der Musik unnatürliche Verzerrungen hinzufügen. Ebenso kann eine schwerere Masse mehr unerwünschte Energie, wie Motor- oder Lagergeräusche, direkt in die rotierende Schallplatte übertragen. Die Verwendung von Verstrebungen anstelle der kompletten Unterbodens ermöglicht eine doppelte Dicke von Phenolharz in diesen Schlüsselbereichen und sorgt gleichzeitig für eine weitere Gewichtsreduzierung des Sockels, was direkt das Problem der Massenabsorption und unerwünschten Energieübertragung anspricht.
Tonarm RB330
Der RB330-Tonarm wurde mit der neuesten 3D-CAD- und CAM-Technologie entwickelt und ist das Ergebnis von mehr als 35 Jahren Erfahrung im Tonarmdesign. Mit einem brandneuen Lagergehäuse und unserem neuesten Tonarmrohr, das mit intelligenter Massenumverteilung entwickelt wurde, wird sichergestellt, dass dieser Arm weniger Resonanzpunkte aufweist. Extreme Stabilität mit nahezu reibungsfreier Bewegung durch die neuen hochpräzisen Lagerbaugruppen garantieren mehr Informationen aus Ihrem Vinyl zu gewinnen als je zuvor.
Plattenteller
Neues Floatglas 'Optiwhite' polierte Kante 12 mm – Verbesserte Fertigungsgenauigkeit und atemberaubende Optik.
Sockel
Hochglanz-Acryl, laminierter Sockel, steifere und stark verbesserte Optik, ergonomisch positionierter Netzschalter. Erhältlich in drei atemberaubenden Hochglanz-Finishs: schwarz, weiss und rot.
Lieferumfang
- Plattenspieler REGA PLANAR 3 und Tonarm RB330
- Externes Steckernetzteil
- Filzmatte für Plattenteller
- Staubhaube
- Cinch-Verbindungskabel (festverdrahtet)
- ohne Tonabnehmer
Montage
Der Rega Exact Tonabnehmer installieren und justieren wir gerne für Sie, so dass dieser bei uns im Showroom Hünenberg bereits vormontiert abgeholt werden kann und Sie gleich ihre erste Vinyl auflegen können. Alternative Rega Tonzellen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Merkmale |
|
|
Testberichte
"The latest Planar 3 is comfortably the best-sounding turntable here"
"The Kraftwerk track, for example, is a revelation; I’ve heard poorly setup Linn LP12s do worse."
- Group Test HiFi Choice
zum Testbericht Avguide.ch
Phono-Vorverstärker
Passendes Komplement
Zusammen mit dem NAD C-368 Verstärker oder dem REGA ELICIT MK5 Verstärker, beide mit mit integrierter MM-Phonostufe, ergibt sich ein hochmusikalisches Duo für alle Vinyl-Liebhaber.Technische Daten
Antrieb: Flachriemen (innenliegend)
Motor: 24V Motor
Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min
Umschaltung: manuell
Plattenteller: "Optiwhite" Floatglasteller 12mm
Tonarm: Rega RB330
Endabschaltung: mechanisch
Stromversorgung: externes Steckernetzteil
Abmessungen: H 11.7 x W 44.7 x D 36 cm
Gewicht: 6 kg
Ausführungen: hochglanz schwarz, hochglanz weiss, hochglanz rot