pure audio

AUDIOQUEST BRAVE HEART Lautsprecher-Kabel

CHF 5.649,00
Verfügbarkeit: sofort lieferbar ab Lager
3% Rabatt bei Vorkasse: Dieser Rabatt wird bei Auswahl der Zahlungsart „Vorauszahlung per Banküberweisung“ gewährt. CHF 5479.53
  • Carbon Noise-Dissipation-System
  • Dielectric Bias System
  • Auserlesenes Sortiment an HiFi Top-Marken
  • Persönliche Beratung + Support: 041 531 26 20
  • Probehören in unserem Wohnraum-Studio

Merkmale

  • Unkomprimierte Übertragung (0 Ω Impedanz)
    Durch Eliminieren der charakteristischen Impedanz (ZERO-Technologie) werden die Stromkompression und die Verzerrung des Signal-/ Stromtransienten erheblich reduziert 
  • Leiter: Massive hochreine Perfect-Surface-Kupferleiter+ (3.31 mm2) gewähren einen weicheren und transparenteren Klang
  • Isolierung: Graphen- und Carbon-Mesh-Netzwerk reduzieren HF-Störungen für mehr Räumlichkeit und ein besseres Verzerrungsprofil
  • Dielectric-Bias-System: Dadurch werden die in der Isolierung gespeicherte Energie und die verschiedenen, nichtlinearen Zeitverzögerungen auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis ein vollständig schwarzer Hintergrund und mehr Detailreichtum
  • Kontrollierte DirektionalitätAlle gezogenen Metallitzen oder -leiter weisen eine asymmetrische und deshalb laufrichtungsgebundene Kornstruktur auf
  • Stecker: Kaltgeschweisste Rotkupfer-Stecker erster Güte
  • LinksAusführliche Produktbeschreibung

 

   
 
________________________________________________________________________________________

Beschreibung

Einfach ausgedrückt ist Brave Heart grösser, leiser und besser als jedes andere Lautsprecherkabel, das AudioQuest bisher in dieser Preisklasse oder annähernd so günstig angeboten hat.

Zahlreiche technische Details – sowohl äusserlich als auch innerlich – tragen zu Brave Hearts herausragender Kombination aus Leistung und Wert bei:

Physisch ist Brave Heart fast so massiv wie die AudioQuests Mythical-Lautsprecherkabel, nur der Aussendurchmesser ist 0.6 mm kleiner. Im Inneren besteht es aus fast einem Drittel mehr des gleichen hervorragenden Perfect-Surface Copper+-Leitermetalls wie in den Vorgängermodellen, was es zu einem etwas jüngeren Mythical Creature macht. Dennoch ist Brave Heart physisch handlicher, da es die positiven und negativen Seiten in separaten runden Konstruktionen unterbringt.

Die grössere Gesamtgrösse von Brave Heart sorgt für mehr Drehmoment – ​​einen sicheren und kraftvollen Griff zur Musik, insbesondere im unteren Frequenzbereich. Der Dämpfungsfaktor bleibt über die gesamte Länge besser erhalten, was insbesondere Lautsprechern mit sehr niedriger Impedanz bei bestimmten (oft Bass-)Frequenzen und Lautsprechern mit Bassreflexgehäusen (4. Ordnung) zugutekommt, die für ihre optimale Leistung auf eine starke Verstärkersteuerung angewiesen sind.

Brave Heart verwendet ausserdem eine verbesserte Polypropylen-Isolierung, die die Bandbreite der Rauschableitung linearisiert und erweitert. Durch die optimierte Isolierung liegen die Leiter weiter auseinander, wodurch der unscharfe, harsch klingende Effekt verteilter Kapazitätsverzerrungen deutlich reduziert wird. Dickere Schichten aus kohlenstoffhaltigem PVC, neu hinzugefügtes Graphen und 4 % Silber-Abschirmdrähte verbessern die HF-Rauschableitung zusätzlich.

All dies und eine Fülle bewährter AudioQuest-Designelemente: Massive Leiter verhindern Litzeninteraktionen, und da die Leiter richtungsgesteuert sind, werden HF-Störungen effizient von der empfindlichen Verstärkerschaltung abgeleitet – dorthin, wo sie am wenigsten oder gar keinen Schaden anrichten. Um die negativen Auswirkungen von induziertem HF-Rauschen und Zeitfehlern durch dielektrisches Rauschen weiter zu minimieren, verfügt Brave Heart über das 72-V-Dielektrikum-Bias-System von AudioQuest.

Kabelummantelung, Breakouts und Steckergehäuse enthalten kein HF-leitendes Metall, und die kaltverschweissten, gasdichten Verbindungen bestehen aus Rotkupfer-Kabelschuhen oder Bananensteckern.

Obwohl der Begriff stark überstrapaziert und falsch verwendet wird, entsteht eine echte Synergie, wenn alle oben genannten Materialien, Werte und Techniken, die in Brave Heart zum Einsatz kommen, zusammenarbeiten.

Brave Heart ist grösser, böser und besser als alles, was AudioQuest jemals zu diesem Preis angeboten hat.

  • ZERO-Tech (keine charakteristische Impedanz): Die einzige Möglichkeit, Fehlanpassungen der charakteristischen Impedanz zwischen einem Kabel und den angeschlossenen Quell- und Lastkreisen zu verhindern, besteht darin, das Kabel ohne charakteristische Impedanz auszustatten. ZERO-Tech erreicht dies durch die Eliminierung elektrostatischer Felder zwischen den Hoch- und Niederspannungsleitern des Kabels und ermöglicht so eine unkomprimierte Stromübertragung. Der wichtige Übergangsstrom bleibt uneingeschränkt, und die HF-Rauschableitung wird linearisiert (konsistent von Oktave zu Oktave).
  • Massive Perfect-Surface Copper+-Leiter (PSC+): Hochreine PSC+-Leiter verhindern Litzeninteraktionen, eine Hauptursache für ohrenermüdende transiente Intermodulationsverzerrungen. Das erstaunlich glatte und reine PSC+ eliminiert zusätzlich Rauheiten und verbessert die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Premium-Kupfern deutlich.
  • Lineare Rauschableitung der Stufe 7: Die Erde ist mit HF-Rauschen von Satelliten, Mobilfunk, WLAN usw. durchdrungen. Das Graphen- und Carbon-Mesh-Netzwerk von Brave Heart, ZERO-Tech, richtungsgesteuertes Metall, 72-V-DBS und versilberte Abschirmungsdrähte minimieren schädliches HF-Rauschen effektiv.
  • 72-V-Dielektrikum-Vorspannungssystem (DBS) mit HF-Rauschfalle: Isolierung ist gleichzeitig ein Dielektrikum, das wie ein Shunt-Filter wirkt. Durch die Vorspannung des Dielektrikums wird das dielektrische Rauschen minimiert und der Filter linearisiert, wodurch die breitbandige Ableitung induzierten Rauschens deutlich verbessert wird.
  • 4 % Silver Shield Drains: Tragen erheblich zur effizienten Ableitung von HF-Rauschen bei.
  • Kaltgeschweisste Rotkupfer-Kabelschuhe oder -Bananen: Kaltschweissen vermeidet die Einbringung von Hitze und verzerrungsverursachenden Materialien wie Lötzinn. Die blanken Teile werden in Silber getaucht (aufgehängt), anstatt in einer minderwertigen Lösung getrommelt zu werden. Lautsprecherausbrüche und Steckergehäuse sind aus Kunststoff, nicht aus Metall, um die Einkopplung von HF-Störungen in die Leiter zu vermeiden.
  • Direktionalität: Alle gezogenen Metalllitzen oder -leiter haben eine asymmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die daraus resultierende HF-Impedanzvariation, sodass Rauschen dort abgeleitet wird, wo es Verzerrungen verursacht. Als grundlegender Aspekt der vielseitigen Noise-Dissipation-Technologie von AudioQuest sorgen richtungsgesteuerte Leiter dafür, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäss abgeleitet wird.
________________________________________________________________________________________

Technische Daten

Kabel-Typ: High-end Lautsprecherkabel (Full-Range)
Querschnitt: 2x 3.31 mm2

Anwendung: Single-Wiring (2-2 Bananenstecker), Varianten für BiWiring auf Anfrage
Stecker: Bananen, (Spades auf Anfrage)
Ummantelung: Schwarz/rot Geflecht

Preis für 1 Stereo-Paar Lautsprecherkabel
 
Ausführungen Anschlussoptionen:
 
 
________________________________________________________________________________________

Testberichte

folgt...
 
 
________________________________________________________________________________________

Das Erfolgsrezept

Die folgenden vier „Elemente“ bilden in der Entwicklung und Produktion die Grundlage für AudioQuest-Kabel:

 

Massive Leiter

Die gegenseitige Beeinflussung der Litzen ist die Hauptursache für Verzerrungen in Kabeln. Semi-Solid Concentric Packed Conductors (konzentrisch angeordnete Leiter) schliessen bereits einen grossen Teil der Litzeninteraktion aus. Die endgültige Lösung dieses Problems sind jedoch Massivdraht-Leiter.

Metall

Die Qualität des Leitermetalls ist eine entscheidende Grösse für die Leistung eines Kabels. Die Leiteroberfläche ist die einzige Fläche, die bei allen Frequenzen hundertprozentige Stromdichte aufweist. Die Glätte der Leiteroberfläche hat höchste Priorität, da sie wie ein Schienenstrang für die gesamte Energiehülle wirkt. Die besten Kupfer- und Silber-Leitermetallle haben weniger Korngrenzen und einen niedrigen Sauerstoffanteil und in der Folge weniger Verzerrungen und bessere Leistung.

Geometrie

Die Geometrie beschreibt die räumlichen Beziehungen der Litzen innerhalb eines Kabels zueinander. Dadurch werden die grundlegenden elektrischen Charakteristika eines Kabels definiert. Unterschiedliche Kabelanwendungen erfordern ebenso unterschiedliche, speziell angepasste Geometrien. Eine speziell ausgearbeitete Geometrie verringert Verzerrungen. Revolutionär das ZERO charakteristische Impedanz-Verhalten für unkomprimierte Signalübertragung.

Dielektrikum (Isolierung)

Die Isolierung dient dazu, positive und negative Leiter voneinander zu trennen und der Kabelgeometrie Stabilität zu verleihen. Die Isolierung ist ausserdem ein „Dielektrikum“, weil sie sich innerhalb des magnetischen Feldes des Leiters befindet. Ein Dielektrikum nimmt Energie auf, die nach einiger Zeit wieder in das Signal abgegeben wird und dort Verzerrungen und „Schmutz“ verursacht. Eine gute Isolierung reduziert Verzerrungen, indem sie weniger Energie aufnimmt.

 

 
 
Zuletzt angesehen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Folgen Sie uns

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »