pure audio

MERASON FREROT DAC

  • über MERASON
  • Der FREROT D/A-Wandler schafft das grosse audiophile Erlebnis für das kleine Budget! Ausgestattet mit derselben Technik wie der grosse Bruder DAC1, bringt er alles mit, um die Musikbühne in Ihr Wohnzimmer zu zaubern. Optionales Upgrade-Netzteil erhältlich
CHF 1.132,00
Verfügbarkeit: lieferbar ab Lager | 3% Skonto b. Bank-Vorauszahlung
  • High-Resolution Audio
  • High-end Stereo HiFi | Multiroom Streaming
  • Persönliche Beratung u. Support: 041 531 26 20
  • Probehören in unserem Showroom
Live in unserem Ladengeschäft ansehen und Probehören!

Klein in der Erscheinung, gross im Klang

Der FREROT schafft das grosse audiophile Erlebnis für das kleine Budget! Ausgestattet mit derselben Technik wie der grosse Bruder DAC1, bringt er alles mit, um die Musikbühne in Ihr Wohnzimmer zu zaubern. Aufgabe jedes MERASON-Bausteins ist die unmittelbare Weitergabe der Emotionen – vom Künstler zum Hörer.


Eingangssignalverarbeitung: Der frérot verfügt über einen USB-, zwei Cinch- und zwei Toslink-Eingänge. Der USB-Eingang basiert auf der Technologie von Amanero und sorgt dank zweier präziser Oszillatoren für ein jitterarmes Musiksignal, das zusätzlich durch kapazitiv arbeitende Isolatorbausteine galvanisch getrennt wird. Die an den übrigen Eingängen eintreffenden Signale werden mit Hilfe von Transformatoren ebenfalls galvanisch getrennt und entjittert. Damit ist garantiert, dass keinerlei Störungen von aussen auf das empfindliche Signal einwirken können.


Digital-Analog-Wandlung: Die Arbeit der Digital-Analog-Wandlung übernimmt ein Wandlerbaustein 1794A von Burr Brown. Das analoge Stromsignal wird in einem diskreten Aufbau aufwendig in ein Spannungssignal überführt, das in Class-A-Technik gepuffert und zum Ausgang geleitet wird. Der frérot ist wie sein grosser Bruder vollsymmetrisch aufgebaut, das heisst, insgesamt sind vier unabhängige Kanäle von den beiden Wandlerbausteinen bis zum Ausgang realisiert.


Speisung: Wie beim DAC1 hat jede Funktionseinheit ihre eigene Speisung, insgesamt gibt es zehn. Im Unterschied zum DAC1 werden alle vier Ausgangskanäle von einer Speisung versorgt, die durch einen Schaltspannungsregler erzeugt wird.


Aufbau: Beim Layout und bei der Bauteilauswahl wurde penibel darauf geachtet, dass beides zu einem guten Klang beiträgt, was in vielen Sitzungen überprüft und von vielen Hörerinnen und Hörern bestätigt wurde.


Made in Switzerland: Wie beim DAC1 werden alle kritischen Arbeiten ausschliesslich in der Schweiz ausgeführt.

Testberichte

Merason Frérot: Mini-DAC rockt die Spitzenklasse

"In seiner Preisklasse gehört der Merason Frérot sicherlich zu den Besten. Der kleine Spielzeug-DAC zaubert ein wunderbar elegantes, harmonisches Klangerlebnis. Das ist schon fast berauschend gut. Ein Kopfhörer-Amp im Gehäuse wäre ideal gewesen. Trotzdem. Das kratzt nicht an diesem „Made-in-Switzerland-Wandler“. Unter 1.000 Euro ist er der Held der Zeit, die meisten integrierten D/A-Wandler in den populären Playern sehen gegen ihn alt aus."
lowBeats

"Der MERASON Frérot lässt den Stallgeruch seines schweizer Entwicklungshauses Dafraud deutlich erkennen. Wie von seinem Schöpfer gewünscht. Und das ist gut so! Ohne seinen großen Bruder DAC-1 den Rang abzulaufen bringt der D/A-Wandler Frérot alle guten Gene der Familie mit: Musikalität sowie Gespür für Emotion und Räumlichkeit. Mit einem gesunden Schuss Wärme schiebt das Brüderchen souverän reichlich Sound an den Verstärker. Das funktioniert mit allen Genres von Klassik bis Elektro. Mit dem Frérot löst der Musik-Liebhaber für schlanke 1.000 Euro eine Hammer-Eintrittskarte in die Welt alles Audiophilen"
-HiFi-IFAs

Netzteil Upgrade

Merason POW1:

Dieses Netzteil ist die perfekte Ergänzung für den Merason Frérot: Das Klangbild wird nochmals ruhiger, homogener und räumlicher. Wer das einmal gehört hat, will nichts anderes mehr!

Technische Daten

Output:
1x XLR Symmetrische Analogausgang
1x RCA Asymmetrischer Analogausgang

Input
2x RCA Koaxial Digitaleingang(S/PDIF)
2x optisch Digitaleingang (TOSLINK)
1x USB-Eingang 2.0
1x Alternative Speisung (Option für lineares Netzteil Upgrade: Merason POW1)

Output: max. 4 V RMS (symmetrisch) max. 2 V RMS (asymmetrisch)
Frequenz: 20 Hz bis 20 kHz +/- 0.1 dB.
THD+N: < 0.006 %. SNR: > 120 dB.
DAC: BurrBrown 1794A, diskrete I/V-Stufe
Audioformat: bis 24 bit /192 kHz
Ausgang: diskreter Aufbau
Abmessungen (BxHxT): 22.5cm x 4.5cm x15.5cm
Ausführung: Aluminium natureloxiert (Silber), schwarz
Gewicht: 1kg
Garantie: 3 Jahre

  Jetzt bei uns probehören

Passendes Komplement / Verwandte Produkte
Zuletzt angesehen
  • High-Res Audio

    Geniessen Sie Ihre Musik in Reinheit - im Idealfall in der Qualität wie sie der Künstler aufgenommen hat und vermitteln möchte. High-Res Audio steht für ein hochauflösendes digitales Audiosignal, das typischerweise über die CD-Qualität (16Bit/44.1kHz) hinausgeht und daher eine hörbare Verbessung in der Tonqualität liefern kann. Zusätzlich zur erweiterten Auflösung bewirkt die höhere Abtastung des Signals eine nie dagegewesene Wiedergabetreue. Weitverbereitete Spezifikationen für High-Res Audio sind 24bit/96kHz und 24bit/192Khz. Diverse Musikanbieter wie hdtracks.com, highresaudio.de, Tidal oder Qobuz bieten bereits einen umfassenden Katalog in exklusiver High-Resolution Qualität und in verlustfreien Dateiformaten (FLAC, AIFF, WAVE) an. Was sich Musik-Fans schon immer gewünscht haben, wird nun Wirklichkeit und dem ultimativen Klangerlebnis steht nichts mehr im Weg.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Folgen Sie uns

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »