Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
NAD C 3050 Verstärker
Ein Klassiker neu erfunden
Jubiläums-Verstärker 50 Jahre NAD
Der integrierte Verstärker C 3050 nutzt die gefeierte HybridDigital UcD-Verstärkertechnologie von NAD und kann 100 Watt Dauerleistung und 135 Watt Impulsleistung liefern, um mühelos musikalische Transienten mit praktisch nicht messbarem Rauschen und Verzerrungen zu liefern. Das Ergebnis ist ein neutraler, verzerrungsfreier Klang, selbst bei hohen Hörpegeln, mit exquisiten Details, hervorragender Raumdarstellung und aufregender Dynamik.
Die Digitalsektion basiert auf dem hochauflösenden D/A-Wandler PCM5242 von Texas Instruments, einem Design, das für eine hohe Toleranz gegenüber Taktjitter und eine hervorragende dynamische Leistung bekannt ist. Dieser Hochleistungs-Wandler ermöglicht es dem C 3050, alle Ihre digitalen Quellen mit erstaunlicher Musikalität und atemberaubender Klarheit wiederzugeben.
Retro-Design
Der neue C 3050 huldigt dem NAD 3030, einem Klassiker aus den 70ern. Der Vollverstärker verfügt über eine dunkelgraue Frontplatte mit dem originalen New Acoustic Dimension-Logo in der Kursivschrift der 1970er Jahre, zwei VU-Meter und praktische Drucktasten für die Quellenauswahl. Diese unlimitierte Edition kommt im Vergleich zur LE Version ohne Holz-Gehäuse, sondern hat eine Metallabdeckung mit Vinyl überzogenem Holzdruck (Foto dazu folgt).
Modular - für die Zukunft
Der C 3050 enthält die neueste Generation der zukunftssicheren Modular Design Construction-Technologie von NAD. Mit MDC2 können Besitzer neue Features und Funktionen nutzen, indem sie ein MDC2-Modul in einen Steckplatz auf der Rückseite des Geräts einsetzen. MDC2 verfügt über eine völlig neue Architektur, die eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Modul und der Hostkomponente ermöglicht.
Eine Welt der Musik
Mit dem optionalen MDC2 BluOS-D Modul im C 3050, das über WLAN oder kabelgebundenes Ethernet mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist, haben Sie dank dem preisgekrönten Multi-Room Streaming-System BluOS Zugriff auf eine riesige Anzahl an Musikstücken. Mit der intuitiven BluOS-App können Sie Musik von mehr als 20 beliebten Streaming-Diensten abrufen, darunter mehrere, die verlustfreies und hochauflösendes Audio bieten, wie Tidal, Deezer, Qobuz und Amazon Music Ultra HD. Wie alle BluOS-fähigen Produkte unterstützt der C 3050 hochauflösendes Audio bis 24 Bit/192 kHz. BluOS verfügt auch über MQA-Decodierungs- und Rendering-Funktionen für die Wiedergabe in Studioqualität von Tidal. Darüber hinaus bietet BluOS Zugriff auf Tausende von Internetradio-Sendern und lässt Sie Musik aus Ihrer eigenen digitalen Bibliothek abspielen.
Das MDC2 BluOS-D unterstützt Apple AirPlay 2, sodass Sie Audio von einem iPhone, iPad oder Mac auf den C 3050 streamen können. Ebenfalls unterstützt werden Spotify Connect und Tidal Connect. Sie können Musik in den Apps für diese Dienste auswählen und dann die Wiedergabe einfach auf den C 3050 übertragen. Eine IR-Fernbedienung ist ebenfalls enthalten.
Technische Daten
Diese Standard-Version besitzt im Vergleich zur bereits ausverkauften Limited Edition kein Holz-Gehäuse;
das MDC-2 BluOS D Streaming Modul ist optional
Leistung: 2×100W RMS 8Ω
Auto-Sense Einschaltautomatik
Digital-Eingänge: Coax, Optical, HDMI eARC, Bluetooth aptX
Analog-Eingänge: RCA, Main IN, Phono-MM
Ausgänge: Pre-Out, Subwoofer, Lautsprecher A+B
MDC2 für optionales Modul
Standby-Verbrauch <0.5 Watt
Inkl. Fernbedienung
Dimensionen (B×H×T): 44×11×35.5 cm
Gewicht: 9.8 kg
Verfügbarkeit: demnächst
MDC2 Option:
BluOS-D Hi-Res Multiroom Streaming Modul (+ CHF 600.-)
Streaming-Dienste: Tidal, Qobuz, Amazon, Deezer, vollständige Liste
Unterstützung für Apple AirPlay 2, Spotify Connect und Tidal Connect
Limitierte Edition 50 Jahre NAD: C-3050 LE (ausverkauft)
Cas Oostvogel (NAD Product Manager):
Die Leistung dieses Geräts ist einfach umwerfend und ich werde mir eins zulegen. Der C 3050 LE hat die gleiche Musikalität wie der 3030, aber alles verbessert: detaillierter, dynamischer, weniger Rauschen und Verzerrungen. Und wie der 3020 kann er ohne Probleme jeden Lautsprecher antreiben, aber mit viel mehr Ausgangsleistung.
Weitere Informationen
-
High-Res Audio
Geniessen Sie Ihre Musik in Reinheit - im Idealfall in der Qualität wie sie der Künstler aufgenommen hat und vermitteln möchte. High-Res Audio steht für ein hochauflösendes digitales Audiosignal, das typischerweise über die CD-Qualität (16Bit/44.1kHz) hinausgeht und daher eine hörbare Verbessung in der Tonqualität liefern kann. Zusätzlich zur erweiterten Auflösung bewirkt die höhere Abtastung des Signals eine nie dagegewesene Wiedergabetreue. Weitverbereitete Spezifikationen für High-Res Audio sind 24bit/96kHz und 24bit/192Khz. Diverse Musikanbieter wie hdtracks.com, highresaudio.de, Tidal oder Qobuz bieten bereits einen umfassenden Katalog in exklusiver High-Resolution Qualität und in verlustfreien Dateiformaten (FLAC, AIFF, WAVE) an. Was sich Musik-Fans schon immer gewünscht haben, wird nun Wirklichkeit und dem ultimativen Klangerlebnis steht nichts mehr im Weg. -
BluOS Multiroom Streaming
BluOS ist ein fortschrittliches Betriebssystem und eine Musikverwaltungssoftware, mit welcher Sie verlustfreie Musik mit bis zu 24 Bit / 192 kHz über Ihr Heimnetzwerk streamen und ein Multiroom-System aufbauen können. Lokalisieren Sie Musik überall in ihrem Heimnetzwerk, Cloud-Musikdienst oder Internet-Radiosender und teilen Sie sie mit jedem BluOS-fähigen Musiksystem. Diese leistungsstarke Software, die zusammen mit den fortschrittlichsten Audiotechnologien von NAD Electronics und Bluesound entwickelt wurde, ermöglicht auch kundenspezifische Integratoren in einem Smart-Home und Musik mit Unterstützung von Steuerungssystemen von Drittanbietern (z.B.: RTI, Crestron, etc.) zu verbinden, zu verwalten und zu steuern. -
Wi-Fi
Hiermit spielen Sie Ihre Musik über das lokale Netzwerk kabellos und verlustfrei, auch in hochauflösender Qualität. Die digitalen Bits sind beim Empfänger absolut identisch zur Quelle, wodurch eine optimale Wiedergabetreue gewährleistet ist. Die Musik kann durch diese Technologie von praktisch jedem Wi-Fi-fähigen Gerät wie Computer, Tablet, Smartphone oder netzwerkfähige Festplatten (NAS) originalgetreu über einen passenden Hi-Fi Streaming-Client abgespielt und gesteuert werden. -
Dirac Live Room Correction
Dirac Live® ist das wohl fortschrittlichste digitale Raumkorrektursystem. Es ist normalerweise für den Einsatz in ultra Highend-Komponenten reserviert. Mit Dirac Live® können Sie die perfekte Hörumgebung erstellen, die sowohl das Timing als auch Klangverfärbungen mit dem mitgelieferten Mikrofon und seiner leistungsstarken Software optimiert. -
MQA – Musik im Original geniessen
MQA steht für Master Quality Authendicated und ist ein digitaler Audio Codec für Hi-Res Audio Streaming bzw. Download. Die revolutionäre Technologie ist für die End-to-End Übertragung entwickelt worden und erlaubt es die Master-Qualität in geringe Dateigrössen zu verpacken. Das MQA-Signal wird in einem klassischen Audio-Dateiformat ausgeliefert (z.B.: FLAC, ALAC) und kann von einem MQA-fähigen Gerät originalgetreu reproduziert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass MQA-codierte Audiodateien genau wie die Quelle klingen. Die Kompatibilität ist zudem mit allen verbereiteten Abspielgeräten, auch ohne MQA-Decoder, gewährleistet. -
Roon Ready Netzwerkspieler
Roon Ready Netzwerkplayer haben die hochauflösende Streaming-Technologie von Roon direkt integriert. Roon bietet eine erstaunliche neue Möglichkeit, Ihre Musik zu erleben. Sie kombinieren einfache Einrichtung, tägliche Zuverlässigkeit und Unterstützung für das höchste Niveau an digitaler Audioleistung in der Branche. Jeder Roon Ready Player ist von Roon zertifiziert, um das gleiche herausragende Erlebnis zu garantieren, unabhängig von seinem Hersteller, seinem Preis oder seinen Funktionen. -
Modular-Design-Conception
MDC steht für Modular Design Construction: Die Audio- und Video-Elektronik ist auf einzelnen Modulen aufgebaut. Diese lassen sich bei bei Bedarf sehr einfach austauschen, wenn der technische Fortschritt neue Möglichkeiten eröffnet oder der Wunsch nach einer noch besseren Ausstattung entsteht. Das hochwertige Basis-Gerät bleibt dabei erhalten und behält für viele Jahre seinen hohen Wert. Eine aufwändige Neuanschaffung entfällt.
Dank MDC können NAD Kunden dem schnellen technologischen Wandel gelassen entgegen sehen und die neuen Technologien zeitnah mit vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand in das bereits vorhandene MDC-Gerät integrieren und geniessen. -
Dynavox-Swiss-Garantie: 3 Jahre
Die Vertriebspartner Firma DYNAVOX gewährt auf allen durch sie vertriebenen Produkte, unabhängig der Herstellergarantie, grundsätzlich eine
DYNAVOX-SWISS-GARANTIE von 3 JAHREN auf NAD, SWISS-HD, PSB, REL, System-Audio (ausser Kopfhörer und Zubehör)
Während oben aufgeführten Garantie-Zeiten haben Sie Anspruch auf sofortige Gratis-Instandstellung. Zudem profitieren Sie während und ausser der Garantiezeit vom einzigartigen Schnell-Service (Durchlaufzeit 1 Tag) und erhalten jederzeit optimale, kompetente Beratung bei allen technischen Problemen.