Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
NAGAOKA MP-500 Tonabnehmer
Nagaoka MP-500
Der Tonabnehmer MP-500 ist das Vorzeigemodell aus der MP-Serie von NAGAOKA. Die Musikinformation in der Plattenrille wird wunderbar feinfühlig wiedergegeben, der Bassbereich ist äusserst präzise. Tiefen, wie auch Höhen werden klar und fein dargestellt.
Durch ein weiteres Highlight, den Line-Contact-Schliff, werden Hochton-Wiedergabe, wenig Verzerrung und eine exzellente Tiefenstaffelung erreicht. Natürlich bietet der MP-500 auch alle sonstigen Vorzüge der MP-Serie. Ein rundum toller Tonabnehmer für den besonders anspruchsvollen Vinyl-Fan.
Moving Iron (Permalloy) Prinzip
Die meisten Tonabnehmer arbeiten entweder nach dem MM- (Moving Magnet) oder MC-Prinzip (Moving Coil). In beiden Fällen ist der Magnet bzw. die Spule ein relativ schweres Bauteil am oberen Ende des Nadelträgers, das bei jeder Bewegung der Nadel bewegt werden muss. Die Tonabnehmer der MP-Serie nach dem sogenannten Moving-Permalloy-Prinzip (MP) gefertigt werden. Ähnlich wie bei MM-Tonabnehmern sind die Spulen bei MP-Tonabnehmern fest montiert. Anstelle eines relativ schweren Magneten am Ende des Nadelträgers wird jedoch nur ein winziges Stück Mu-Metall (Permalloy) montiert. Dadurch kann die bewegte Masse des Tonabnehmersystems drastisch reduziert werden. In manchen Fällen ist dieses winzige Permalloy-Metallteil sogar leichter als die Spule eines MC-Tonabnehmers, was eine noch bessere Abtastung der Schallplattenrille ermöglicht.
Testberichte
"Thumbs firmly aloft then, for this excellent pick-up cartridge; it’s surely the best of its type around – and certainly the finest moving magnet that I have heard. If you’re not a fan of moving coils, and/or don’t want to rejig your system to accommodate them, then this is surely as good as it gets. It’s expensive, but don’t forget that you’ll not need to replace your MM phono stage or swap your tonearm in order to use it – which effectively makes it better value, all things considered. So even if you’re in the market for something approaching a top-flight moving coil, hear this if you can."
- Auszug Testbericht Stereonet
Technische Daten
Prinzip: MP - High Output (für den MM-Eingang)
Gewicht: 8.0 g
Höhe: 18 mm
Nadelschliff: Line Contact
Nadelträger: Bor
Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz
Ausgangsspannung (1kHz, 5cm/sec): 3.0 mV
Kanaltrennung (1kHz): > 27 dB
Kanalbalance (1kHz): < 1.0 dB
Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 8.5 x 10^-6 cm/dyne (Messung bei 100 Hz)
Für mittelschwere bis schwere Tonarme geeignet
Empfohlene Auflagekraft: 16 mN (13-18 mN)
Empfohlener Abschlusswiderstand: 47 kOhm
Empfohlene Abschlusskapazität: 150 - 200 pF